Gerne möchte ich eine grosse Freude mit Euch teilen, den Ausblick auf einen speziellen kulturellen Abend
im RAUM GELBER WOLF:
Buser lädt ein am Sonntag, 5. Mai 2019 um 19h zu einem einzigartigen Konzert der
UME-LIEDER-KOLLEKTION, Kinderlieder für Erwachsene oder solche
die es werden wollen.
Mit den phantastischen Grossmeistern der Schweizer Musiker- und Theaterszene
RUEDI HÄUSERMANN, Musiker, Regisseur, Komponist | MARCO
KÄPPELI, Schlagzeuger, Theaterschauspieler, Komponist | CLAUDE MEIER, Elektro- und Kontra-Bassist, Komponist ! Exklusiv nah dran - im Raum Gelber
Wolf, deshalb wird Reservation empfohlen: info@raumgelberwolf.ch oder 078 766 20 50 | Ticket à 35 Fr. |
BAR ab 18h
Buser lädt ein zum Weihnachtswolf mit Harfenspiel,Wort und Biss am 18./19. Dez. 2018.
Buser lädt ein am 7. November 2018 um 20.30h:
Jazz-Konzert mit CONFERENCE CALL
Die Band CONFERENCE CALL hat in ihrer langen Geschichte die Grauzone zwischen Amerikanischer
und Europäischer Jazz-Ästhetik intensiv bearbeitet, um zu einer ganz eigenen Art des Improvisierens
zu finden.
Gebhard Ullmann ist in Deutschland wie in den U.S.A. eine der wegweisenden Stimmen, ebenso weitreichende Achtung geniesst auch der Pianist Michael J. Stevens. Mit Joe Fonda steht am Bass eine echte Legende des zeitgenössischen Jazz, und für die hochfliegenden Pläne der drei erwies sich Dieter Ulrich am Schlagzeug als folgerichtige Schnittstelle.
Gebhard Ullmannn - Tenor- und Sopransax, Bassklarinette | Michael Jefrey Stevens - Piano
Joe Fonda - Kontrabass | Dieter Ulrich - Schlagzeug, Signalhorn
Jazz auf der Höhe unserer Zeit.
Do, 25. Okt. | Konzert 20:30 h | Bar 19 h | Raum Gelber Wolf | Auf dem Wolf 30, Basel | Tickets 35 Fr. |
Reservation: 061 554 60 54 / info@raumgelberwolf.ch | Daniel Buser lädt ein |
Buser lädt ein: am 25. Oktober um 20.30h
Konzert mit VERONIKA'S NDIIGO
Do, 25. Okt. | Konzert 20:30 h | Bar 19 h | Raum Gelber Wolf | Auf dem Wolf 30, Basel | Tickets 30 Fr. | Reservation: 061 554 60 54 / info@raumgelberwolf.ch | Daniel Buser lädt ein |
Buser lädt ein in Raum Gelber Wolf, 2018
Buser lädt ein:
Mein Leonard Cohen - eine szenische Wiedergeburt
21. September um 20:00H
Eintritt: 25.-
Bar ab 19H geöffnet!
AUSBLICK:
September , Oktober, November, Dezember
FAZIT von touche ma bouche!
13.- 15. September jeweils 20.15h
Arpasiòn - das neue faszinierende ungewöhnlich Konzertprogramm der drei Harfenistinnen
Pernilla Palmberg, Carina Walter, Severin Schmid.
Veranstalter: triocorda
BUSER LÄDT EIN mit DEXMUSIC :
Am Samstag 25. August haben wir die Ehre Ihnen Eliane Amherd Band vorzustellen. Ihre Songs sind groovig, jazzig, gewürzt mit afro-brasilianischen Rhythmen. Wr versprechen einen warmen Sommerabend mit musikalischem Hochgenuss.
Im nächsten halben Jahr erwarten Euch einige Rosinen. Studiert den Flyer,
kommt und geniesst Musik, Theater, Erzählungen.
Fotos: Christoph XOFF Pardey, 2018
10./11.März 18 erfüllte Musik und beseelte Grooves unseren Raum Gelber Wolf: Franziska Lanz mit dem 5 Rhythmen-Tanz
Wir laden euch herzlichst ein, zu uns zu kommen und unsere Ateliers und den Raum Gelber Wolf und Studio Blauer Wolf und das Studio von Daenu Extrem zu besichtigen. Dazwischen Grill und Salate und div Acts. Am Schluss wird getanzt, solange wir mögen zur heissen Vinyl-Single-Platten
Ein berührendes Stück aus der Feder von Franziska von Blarer, aus dem Leben gegriffen - in der Rolle als Tochter und auch als Mutter - hinein in die Herzen der Zuschauer ! Das Thema Mutter ist für alle stets präsent, aus welchen Gründen auch immer und vielleicht erst recht 2 Tage vor dem Muttertag …
Es ist quasi ein Heimspiel, hat Franziska von Blarer doch ihr Stück im Raum Gelber
Wolf entwickelt und erprobt - in enger Zusammenarbeit mit dem Regisseur Andreas Schertenleib - eine wunderbare Belebung und Beseelung unseres multifunktionalen Kulturraums.
Zum Stück:
Franziska mag es, wenn ihre Mutter im roten Ballkleid ausgeht. Doch normalerweise steht diese am Herd und kocht oder näht Kleider für ihre sechs Kinder. So möchte Franziska nicht werden. Sie beginnt, sich von ihrer Mutter zu distanzieren. Nach deren Tod erbt sie das rote Kleid und stellt eines Tages mit Erstaunen fest, dass sie hinein passt. Die Tochter schaut die Welt aus dem Kleid der Mutter an und stösst dabei auf eine ihr unbekannte Frau.
Text und Spiel: Franziska von Blarer
Dramaturgie und Regie: Andreas Schertenleib
Ausstattung: Valérie Soland
Licht und Ton: Michael Studer
Grafik/Fotos: Urs Amiet
Infos zum Stück: http://www.kulturundcoaching.ch/d/das-rote-kleid
Im Märzen 2017 probte das Dalit Bloch Ensemble für die Serie WOLFSKÜCHE .
Am 3. April war die Première und Uraufführung der neusten Theaterproduktion. Mit Daniel Buser als Konrad E. Nüssli in der Hauptrolle des Erzählers.
Wir garantieren euch Erzähltheater vom Feinsten, aus der Feder des zeitgenössischen und preisgekrönten Autor Lukas Linder.
Mit dabei ist auch die bekannte Basler Kabarettistin Rosetta Lopardo in der Störküche. Sie kocht an diesem Abend in ihrer Küche…. Ich verspreche euch mit dem „Hungerwolf“ einen etwas schauerlichen und skurrilen Abend!
In der Serie Wolfsküche lädt das Dalit Bloch Ensemble zeitgenössische Autorinnen und Autoren dazu ein, den Wolf in der Küche freizulassen.
Wenn die Köchin vorfährt und beginnt, ihre Küche einzurichten, startet die neueste Geschichte aus dem Ofen der Wolfsküche - und: Entweder es vergeht Ihnen der Hunger, oder Ihr Appetit wird immer grösser. Der Pilot startet mit dem Autor Lukas Linder. Er lässt den Küchentisch von einem notorischen Pechvogel, der ein bisschen zu nett ist für die Welt, anrichten. Und dieser erzählt uns die Geschichte seiner Kündigung, hinter der er die Erfüllung eines alten Fluchs erahnt.
Premiere: 3. April 2017, 20:00h Tabourettli, Basel , Vorstellungen: 4. und 5. April 2017
eine Produktion von Schertenleib&Seele, mit Akin und Andreas Schertenleib
Die Menschen heiraten und trennen sich, für einen ewigen Bund gibt es keine Garantie.
Ausser bei Pfarrer Duda aus Bülach. Er gibt 15 Jahre Ehe-Garantie.
Allerdings nur unter der Bedingung, dass die Paare einmal pro Jahr zu ihm ins Pfarrhaus in den Ehe-Service kommen.
Akin und Andreas aus Solothurn garantieren gar nichts.
Sie spielen ein Paar, welches sich bei einem Improvisationsworkshop im Jura beim Schweizerliedersingen kennengelernt hat. Nach gut 20 Jahren, mit vielen Höhen und Tiefen, sind sie immer noch zusammen, ob durch Zufall, Arbeit oder Liebe, dafür gibt es keine einfache Antwort. Aber einen schönen musikalischen Abend lang einen Blick zurück und ins Jetzt einer bewegten Liebesgeschichte.
Während den letzten Monate, durften viele Geburtstagskinder bei uns feiern. Mit Musik, mit Tanz, mit Kuchen und Kaffee, mit Ballons und Girlanden.
Der Raum Gelber Wolf ist ein Raum, den man ganz unterschiedlich dekorieren und nutzen kann.
YERNA
Yerna aus Basel ist seit einer kalten Dezembernacht 2015 unterwegs, um mit ihrem
melancholisch interessantem folk-verpopten Jazz die Leute zu verzaubern. Das Quartett
aus unterschiedlichen Musikgenres teilt das Interesse am Musikschaffen, um an verträumten
Wintertagen oder warmen Sommernächten die Zeit zu vergessen und sich am Leben zu erfreuen.
THE RINGDINGBINGS
In einer schimmernden Seifenblase geboren. Durch Wald, Dorf und Stadt geflogen. Vom Wind auf Bühnen getragen. Musiziert mit Freude und Freunden und ganz ohne Sorgen. Die Reise geht weiter, heute und morgen und übermorgen und überübermorgen und...
Nach einem Auftritt am Emergenza-Finale im Bierhübeli 2011, dem ersten Platz am Firewire Bandcontest 2012 und der erfolgreichen Teilnahme am Tri-bune Contest im Noumatrouff Mulhouse war die junge Band bereit, ihr Debut-Album auf dem beinahe ausverkauften (!) SCHIFF zu feiern.
Mit Erfahrung, welche die Band in zahlreichen Konzerten (unter anderem IMAGINE Basel, LIESTALAIR, JKF) sammeln konnten, haben sie zusammen mit Luc Montini an neuen Songs gearbeitet, welche sie im Januar 2014 auf einer EP veröffentlichten.
Diesen Sommer kommt die neue EP mit einer neuen Besetzung. Es darf wieder getanzt und gejault werden.
An jedem zweiten Montag Abend wird gesungen und getrommelt.
Die genauen Daten und mehr dazu:
11. März 2016 ab 20.30h DISCO:
"MoFa" und "relaktiv" präsentieren:
„Sounds...cool“
für Leute,
die auch zu einem unbekannten Musik-Track tanzen
die neuen Musikstilen gegenüber offen sind
die einfach Freude am Bewegen haben
die coole Sounds lieben wie:
Worldmusic, Latin Rhythms, Funk, Electro, Hip Hop, Folk
Rock (Alternative, Art, Blues, Dance, Grunge, Heavy, Swiss)
An der Bar: Birgit, Martini und Petra
DJs: Michi Motter und René Fankhauser
An der Feuerschale draussen: RaucherInnen
Neu: Chillout-Pause für angeregte Chats auf dem Sofa...
Reservierungen unter mimotter@yahoo.com oder hier (garantiert Eintritt).
Eintritt 15.-
Auf dem Wolf 30, 4052 BS - zwischen Haltestellen Dreispitz und St. Jakob (dort viele Parking-Möglichkeiten)